[Nachrichten] Einladung zum Klimaschutz

Nachrichten zu Klima, Energie und Umwelt in OWL nachrichten at fee-owl.de
Di Mär 4 18:56:19 CET 2025


Liebe Interessenten am Klimaschutz und Energiewende,

sie sind herzlich zu den kommenden VERANSTALTUNGEN eingeladen, bitte geben Sie die Hinweise in Ihrem Bekanntenkreis weiter!

Für weitergehende Informationen zu den Veranstaltungen folgen Sie dem Link unter dem jeweiligen Absatz.

Bitte beachten Sie auch die Aufrufe zur AKTION!

Neues Material finden Sie im Bereich DOWNLOAD

Alle Termine für Ihr Smartphone oder Ihren Terminplaner finden Sie hier zum Download:

http://www.fee-owl.de/download/kn_250304.ics

__VERANSTALTUNGEN__

Wir erinnern heute an den Super-Gau von Fukushima am 11. März 2011
Dazu gibt es von der Initiative ausgestrahlt eine Online Veranstaltung am Di 11.03.2025
Warum Atomkraft keine Chance mehr gegenüber Sonnenstrom und Windstrom hat, erfahren Sie bei dieser Veranstaltung. 
Atomstrom ist schlicht zu teuer und die Anlagen sind im Gegensatz zu Windkraft und Sonnenstrom nicht skalierbar.

Mi 05.03.2025, Online, For Future Bündnis, 17:30 - 18:30 Uhr
Klimaschutz in den Koalitionsvertrag!
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-05

Do 06.03.2025, Kreissparkasse, Bahnhofstraße 27, Halle (Westf.), ProWi, 15:30 - 17 Uhr
Nachhaltigkeitsforum
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-06

Do 06.03.2025, Online, Europe Calling, 18 - 19:30 Uhr
Klima-Klagen: Was kann der Weg durch die Gerichte leisten?
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-06

Mo 10.03.2025, Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, (LWL) und dem Bund Deutscher Architektinnen,  19 - 21 Uhr
Architektur im Kontext
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-10

Di 11.03.2025, Online, ausgestrahlt, 18:30 - 20 Uhr
Atomkraft - Alte Technik - neuer Unsinn
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-11

Di 11.03.2025, Berlin, Haus der DZ BANK, Pariser Platz 3, BEE, 09:30 - 17 Uhr
Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-11

Di 11.03.2025, Online, Germanwatch, 18 - 19 Uhr
Antworten auf die Klimakrise
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-11

Mi 12.03.2025, Online, Zebau, 10 - 12 Uhr
Serielles Sanieren
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-12

Do 13.03.2025, Online, Agora Energiewende, 10:30 - 12 Uhr
Effiziente Netze, günstiger Strom
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-13

Do 13.03.2025, Paderborn, Heinz Nixdorf MuseumsForum, OWL, 10 - 12 Uhr
Verwaltungsdigitalisierung
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-13

Do 13.03.2025, Paderborn, Heinz Nixdorf MuseumsForum, OWL, 13 - 18 Uhr
Digitale Zukunft in Ostwestfalen-Lippe
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-13

So 16.03.2025, Bielefeld, VHS, Ravensberger Park, Grüner Salon, 11:30 - 13:30 Uhr
Wohin treibt Russland?
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-16

Mo 17.03.2025, Online, Protect the Planet, 19 Uhr
Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-17

Mi 19.03.2025, Online, CPHP, 15 - 16 Uhr
Strategien für mehr Resilienz
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-19

Mi 19.03.2025, Online, Global Compact Netzwerk Deutschland, 10 - 11  Uhr
Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten praxisnah umsetzen
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-19

Do 20.03.2025, Online, Mobilitätsnetz NRW, 10 - 13 Uhr
Kommunale Stellplatzsatzungen
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-20

Do 20.03.2025, Online, DBU, 11 - 12 Uhr
Der Digitale Zwilling
https://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2025-03-20

__AKTIONEN__

Bitte unterstützen Sie die beiden Petition an den deutschen Bundestag:

Netzdienliche Nutzung von kleinen Stromspeichern:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_02/_13/Petition_177835.html

Dazu finden Sie Hintergrundinformationen hier:
https://klimaschutz-im-bundestag.de/bundestags-petition-zum-netz-und-systemdienlichen-betrieb-von-kleinen-stromspeichern/

Finanzierung für zivilgesellschaftliche Initiativen
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_01/_19/Petition_176907.html

__Hinweis und Link__

Falls Sie überlegen oder dabei sind, ein Haus energetisch zu sanieren, empfehle ich Ihnen, diese Seite zu besuchen:

https://www.daemmatlas.de/

Wenn sie an der aktuellen Entwicklung der Klimakatastrophe und möglichen Lösungen interessiert sind, empfehle ich Ihnen das folgende Video. 
Harald Lesch, Martin Herrmann: Energiewende als größtes Gesundheitsprojekt unserer Zeit:

https://www.youtube.com/watch?v=cJjXb6Z7pLM

(Ausnahmsweise noch auf youtube, weil unsere freie Alternative gerade nicht zur Verfügung steht)

__DOWNLOAD__

Neues Informations-Material, Anträge und Hintergrund-Informationen die Sie gerne weitergeben dürfen, finden Sie hier:

https://wiki.fee-owl.de/Download

 * Vortrag im Klimabeirat Gerhard Genuit Wärmenetz Brockhagen
 * Vortrag im Klimabeirat Hubert Grobecker Wärmenetz Warendorf und Flußwärmepumpe an der Ems
 * Vortrag im Klimabeirat Frank Höwelhasse Wärmenetz Verl
 * Vortrag im Klimabeirat Jakob Lorenz Treibhausgasbilanz Stadtwerke Gütersloh
 * Bericht des Vorsitzenden Kurt Gramlich im Klimabeirat der Stadt Gütersloh
 * Beispiel für eine Treibhausgasbilanz einer Kommune nach GHG
 * Gemeinsamer Antrag zur Treibhausgasbilanz
 * Stellungnahme Klimabeirat Treibhausgasbilanz
 * Gemeinsamer Appell der Bürgermeister an der B64n
 * Präsentation zum Flächenverbrauch UBA


Hinweis für Veranstalter von Energie-, Umwelt-, Klimaschutz- und Verkehrsveranstaltungen:

In unserem Wiki nehmen wir gerne alle Veranstaltungen auf, die in Ostwestfalen-Lippe stattfinden oder überregionale Bedeutung haben.

Im monatlichen Newsletter wird dann auf diese Veranstaltungen hingewiesen.

Täglich aktualisierte Termine und Informationen finden Sie in unserem Wiki: 

http://wiki.fee-owl.de


Viele Grüße/Regards
Kurt Gramlich

--------------------
Dieser Newsletter "Nachrichten" ist ein kostenloses Service-Angebot des Forums Erneuerbare Energien Ostwestfalen Lippe FEE-OWL

http://wiki.fee-owl.de

Er erscheint monatlich. Die Informationen werden mit größter Sorgfalt recherchiert und aufbereitet, dennoch kann eine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit nicht übernommen werden.

Hier haben Sie die Möglichkeit, diesen Informationsdienst abzubestellen. 

http://www.fee-owl.de/mailman/listinfo/nachrichten

Ihre Fragen und Anregungen schreiben Sie bitte an die Redaktion: 

kurt.gramlich at fee-owl.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Nachrichten